Liebe Närrinnen und Narren,
seid bereit,
heut‘ beginnt die bunte Fastnachtszeit!
Am Elften im Elften zur neunzehnten Stunde,
da haben wir uns hier eingefunde
und ich verkünde das ist doch klar,
unser Motto für´s närrische Jahr
„Kommt zur Gensinger Reeperbahn
Dann müsst ihr nicht nach Hamburg fahrn“
Wo Rotlicht leuchtet, die Kassen klingeln,
da hört man Seemänner Lieder singen.
Dort geht’s zur Sache, das ist bekannt,
auf St. Pauli wird nichts verkannt.
Die Reeperbahn, ein heißer Ort,
da geht’s nicht nur in Köpfen fort.
Die Beine wackeln, die Röcke fliegen,
so mancher Seebär bleibt da liegen!
Matrosen singen, die Frauen tanzen schön,
bei uns, da wird kein Fuß stillstehen.
Wie in Hamburg, da lebt die Lust,
die Fastnacht feiern – das ist ein Muss!
Hissen wir die Fahnen, starten die Fahrt,
die Reeperbahn bringt uns in Hochformat!
Feiern, tanzen, lachen, das ist unser Ziel,
denn Fastnacht ist das höchste Gefühl!
Drum tanzt, lacht, küsst euch wild,
und jeder Narrenwunsch sei heut erfüllt.
Die Reeperbahn lebt heut bei uns auf,
die Nacht wird lang – und keiner hört auf!
Helau!
Nun hoch die Fahne ihr wackeren Streiter,
dann feiern wir drinnen noch etwas weiter.
Und der goldigen Gensinger Fassnacht ,sei ein dreifach Helau nochmal ausgebracht
Helau! Helau! Helau!